Die lange Heimkehr des Odysseus
Griechische Mythologie
Habt ihr schon einmal von einem Helden gehört, der ganz lange brauchte, um nach Hause zu kommen? Sein Name war Odysseus, und er war ein schlauer König. Nachdem ein riesiger Krieg, der Trojanische Krieg, endlich vorbei war, wollte Odysseus nur noch eines: so schnell wie möglich zurück zu seiner Insel Ithaka, zu seiner lieben Frau Penelope und seinem Sohn Telemach. Aber das Meer ist weit und voller Abenteuer, und so begann eine unglaubliche Reise.
Zuerst landeten Odysseus und seine Männer auf einer Insel, wo seltsame Lotosblumen wuchsen. Wer davon naschte, vergaß sofort sein Zuhause und wollte nur noch bleiben und Blumen essen. Odysseus musste seine Freunde fast mit Gewalt wieder auf die Schiffe zerren!
Dann kamen sie zur Insel der Zyklopen. Das sind Riesen mit nur einem Auge mitten auf der Stirn. Einer von ihnen, Polyphem, sperrte Odysseus und einige seiner Männer in eine Höhle und begann, sie einen nach dem anderen aufzufuttern! Aber Odysseus war listig. Er machte den Riesen mit starkem Wein betrunken. Als Polyphem schlief, stachen sie ihm mit einem glühenden Baumstamm sein einziges Auge aus. Der Riese brüllte vor Schmerz. Als andere Zyklopen fragten, wer ihm das angetan habe, rief Odysseus, der sich vorher "Niemand" genannt hatte: "Niemand hat mir wehgetan!" Da dachten die anderen Zyklopen, Polyphem sei verrückt geworden und gingen weg. Um aus der Höhle zu entkommen, banden sich Odysseus und seine Männer unter die Bäuche der Schafe des Riesen, als dieser sie am Morgen auf die Weide ließ.
Später bekamen sie vom Windgott Aiolos einen Sack geschenkt, in dem alle bösen Winde eingesperrt waren. Nur ein sanfter Wind sollte sie nach Hause pusten. Ithaka war schon in Sicht, da öffneten die neugierigen Seeleute heimlich den Sack, weil sie dachten, es sei Gold darin. Puh! Alle Winde entwischten und bliesen die Schiffe weit, weit zurück aufs Meer.
Auf einer anderen Insel verwandelte die Zauberin Kirke einige von Odysseus' Männern in Schweine! Oink, oink! Aber Odysseus, mit Hilfe eines Gottes, konnte Kirke überlisten. Sie wurde schließlich freundlich und half ihm sogar, indem sie ihm Ratschläge für die Weiterreise gab.
Sie mussten auch an den Sirenen vorbeifahren. Das waren Wesen, die so wunderschön sangen, dass alle Seeleute, die sie hörten, ihre Schiffe gegen die Felsen lenkten. Odysseus wollte den Gesang unbedingt hören, aber sicher bleiben. Also verstopfte er seinen Männern die Ohren mit Wachs und ließ sich selbst fest an den Mast binden. So hörte er den zauberhaften Gesang, konnte aber nicht zu den Sirenen gelangen, und seine Männer ruderten sicher vorbei.
Danach kam eine schreckliche Meerenge. Auf der einen Seite lauerte Skylla, ein Monster mit sechs Köpfen, das Seeleute von den Schiffen schnappte. Auf der anderen Seite war Charybdis, ein riesiger Strudel, der ganze Schiffe verschluckte. Odysseus musste sich entscheiden und wählte den Weg an Skylla vorbei. Sechs seiner besten Männer wurden gefressen, aber das Schiff blieb heil.
Ein großer Fehler passierte, als sie auf der Insel des Sonnengottes Helios landeten. Obwohl Odysseus es verboten hatte, schlachteten seine hungrigen Männer die heiligen Rinder des Sonnengottes. Zur Strafe schickte der Gott einen furchtbaren Sturm, der das Schiff zerstörte. Alle ertranken, nur Odysseus überlebte und trieb auf einer Planke im Meer.
Er landete auf der Insel der schönen Nymphe Kalypso. Sie verliebte sich in Odysseus und hielt ihn sieben Jahre lang fest. Odysseus aber hatte großes Heimweh. Schließlich befahlen die Götter Kalypso, ihn gehen zu lassen.
Mit einem selbstgebauten Floß machte er sich auf den Weg, erlitt aber wieder Schiffbruch und wurde von den freundlichen Phäaken gerettet. Ihnen erzählte er seine ganze lange Geschichte. Die Phäaken waren so beeindruckt, dass sie ihn mit einem schnellen Schiff sicher nach Ithaka brachten.
Endlich zu Hause! Aber was war das? In seinem Palast hatten sich viele freche Männer eingenistet, die Freier genannt wurden. Sie aßen und tranken auf seine Kosten und wollten seine Frau Penelope heiraten. Odysseus verkleidete sich als alter Bettler, damit ihn niemand erkannte. Nur sein alter Hund Argos und sein Sohn Telemach, der inzwischen ein junger Mann war, erkannten ihn.
Penelope hatte den Freiern eine Aufgabe gestellt: Wer den Bogen von Odysseus spannen und einen Pfeil durch zwölf Axtringe schießen könne, den würde sie heiraten. Keiner der Freier schaffte es. Da trat der Bettler vor – Odysseus! Er spannte den Bogen mit Leichtigkeit und traf genau. Dann gab er sich zu erkennen und kämpfte zusammen mit Telemach und treuen Dienern gegen die bösen Freier und besiegte sie alle.
Penelope konnte es zuerst kaum glauben. Aber als Odysseus ihr ein geheimes Zeichen nannte, das nur sie beide über ihr Ehebett wussten, da wusste sie: Ihr geliebter Odysseus war wirklich zurück!
Und so, nach zwanzig langen Jahren voller Abenteuer und Gefahren, war der Held Odysseus endlich wieder zu Hause bei seiner Familie. Und alle in Ithaka freuten sich.
1464 Aufrufe