Zeus und die Schildkröte
Äsopische Fabeln
Der große Zeus, der Chef aller Götter im Himmel, hatte eine riesige Neuigkeit! Er wollte heiraten! Und natürlich sollte es eine prächtige Feier geben. Alle, wirklich alle Tiere waren eingeladen. Von den kleinsten Ameisen bis zu den größten Elefanten, jeder bekam eine goldene Einladungskarte.
Als der große Tag kam, war der Olymp, der Berg der Götter, voller Leben. Die Vögel zwitscherten fröhliche Lieder, die Löwen brummten vornehm, und sogar die kleinen Mäuse tanzten aufgeregt herum. Es war ein Fest, wie es die Welt noch nicht gesehen hatte, mit Bergen von Nektar und Ambrosia, dem Götteressen.
Aber Moment mal! Zeus schaute sich um. Einer fehlte. Wer konnte das nur sein? Er zählte alle Tiere durch, die er kannte. Ja, da war der schlaue Fuchs, der stolze Adler, der lustige Affe... aber die Schildkröte! Die Schildkröte war nicht da.
Nach dem Fest, als alles wieder ruhiger wurde, ließ Zeus die Schildkröte zu sich rufen. Er war nicht wirklich böse, aber doch ein bisschen enttäuscht. "Liebe Schildkröte", fragte er mit seiner donnernden, aber heute etwas verwunderten Stimme, "warum warst du nicht auf meiner Hochzeit? Alle anderen waren da und haben mit uns gefeiert."
Die Schildkröte blinzelte langsam mit ihren alten Augen. "Ach, mächtiger Zeus", sagte sie gemütlich und ganz ehrlich, "wissen Sie, zu Hause ist es doch am allerschönsten. Mein eigenes kleines Heim, da fühle ich mich am wohlsten. Da ist es so ruhig und gemütlich."
Zeus runzelte die Stirn. Das hatte er nicht erwartet. Er dachte einen Moment nach. "Dein Zuhause ist dir also wichtiger als meine Einladung und die Gesellschaft der anderen?", grollte er dann, aber immer noch nicht wirklich zornig, eher ein bisschen streng. "Nun gut! Wenn du dein Heim so sehr liebst, dann sollst du es von nun an immer bei dir tragen! Damit du es nie mehr verlassen musst, wenn du nicht willst."
Und mit einem göttlichen Fingerschnippen war es geschehen. Der Rücken der Schildkröte wurde hart und rund und formte sich zu einem festen Haus, einem Panzer.
Von diesem Tag an musste die Schildkröte ihr Haus immer auf dem Rücken tragen. Und wenn ihr heute eine Schildkröte seht, die langsam mit ihrem Haus dahinkriecht, dann wisst ihr vielleicht, warum das so ist. Sie liebt ihr Zuhause eben sehr – vielleicht ein kleines bisschen zu sehr, als Zeus damals seine große Feier gab. Aber gemütlich hat sie es darin bestimmt!
1692 Aufrufe